Rahmenprogramm des BMBF zur Förderung der empirischen Bildungsforschung

Literaturdatenbank

Vollanzeige

    Pfeil auf den Link... Verfügbarkeit 
Sonstige Personen Maier, Uwe (Hrsg.)  
Titel Lehr-Lernprozesse in der Schule: Praktikum. Fachdidaktische Anregungen für die Gestaltung und schriftliche Dokumentation von Unterricht.  
Erscheinungsjahr 2014  
Seitenzahl 251 S.  
Verlag Bad Heilbrunn: Klinkhardt  
ISBN 3-8252-4090-8; 978-3-8252-4090-5  
Dokumenttyp Monographie; gedruckt  
Beigaben Illustrationen; grafische Darstellungen; Tabellen; Literatur- und URL-Angaben  
Sprache deutsch  
Forschungsschwerpunkt Steuerung im Bildungssystem  
Schlagwörter Evaluation; Kompetenzerwerb; Primarbereich; Sekundarbereich; Lehramtsstudent; Lehrerausbildung; Lehr-Lern-Prozess; Lernvoraussetzungen; Wissenserwerb; Allgemeine Didaktik; Lernzielorientierter Unterricht; Unterrichtseinheit; Unterrichtsplanung; Fachdidaktik; Biologieunterricht; Deutschunterricht; Reflexion (Phil); Physikunterricht; Politische Bildung; Nachhaltige Entwicklung; Praktikum; Deutschland  
Abstract Lehramtsstudierende gehen im Semesterpraktikum erste Schritte in der Planung, Durchführung und Analyse von Lehr-Lernprozessen. Dabei sollten sie von Anfang an das Augenmerk auf den langfristigen Kompetenzerwerb bei Schüler/innen legen. In diesem Buch zeigen Fachdidaktiker/innen anhand konkreter Beispiele wie dies gelingen kann. Die Beiträge beziehen sich sowohl auf die Primarstufe als auch auf die Sekundarstufe: z.B. Freie Lese- und Schreibzeiten, Multiplikation, EU, Inhalte zusammenfassen können, Funktionen, Herz.-Kreislaufsystem, Performance im Kunstunterricht etc. Alle Beiträge greifen die fünf Planungskategorien des Bandes "Lehr-Lernprozesse in der Schule: Studium" auf. (Orig.).  
Förderkennzeichen 01JG1302