Rahmenprogramm des BMBF zur Förderung der empirischen Bildungsforschung

Literaturdatenbank

Vollanzeige

    Pfeil auf den Link... Verfügbarkeit 
Sonstige Personen Gentrup, Sarah (Hrsg.); Henschel, Sofie (Hrsg.); Schotte, Kristin (Hrsg.); Beck, Luna (Hrsg.); Stanat, Petra (Hrsg.)  
Titel Sprach- und Schriftsprachförderung wirksam gestalten. Evaluation umgesetzter Konzepte. 1. Auflage.  
URL https://www.kohlhammer.de/wms/instances/KOB/appDE/nav_product.php?product=978-3-17-037520-8&world=OPUBS; http://www.kohlhammer.de/wms/instances/KOB/appDE/nav_product.php?product=978-3-17-037519-2; http://www.kohlhammer.de/wms/instances/KOB/appDE/nav_product.php?product=978-3-17-037520-8  
Erscheinungsjahr 2021  
Seitenzahl 229 S.  
Verlag Stuttgart: Kohlhammer  
ISBN 978-3-17-037519-2; 978-3-17-037520-8  
Dokumenttyp Monographie; online; gedruckt  
Beigaben Literaturangaben  
Sprache deutsch  
Schlagwörter Pädagogische Praxis; Evaluation; Diagnostik; Förderdiagnostik; Förderung; Elementarbereich; Schule; Lernmethode; Spracherwerb; Sprachförderung; Sprachbildung; Leseforschung; Leseförderung; Lesenlernen; Leseverstehen; Entwicklung; Weiterentwicklung  
Abstract Dieser Band der Reihe "Bildung durch Sprache und Schrift" (BiSS) gibt auf der Basis von Evaluationsergebnissen Einblicke in die Umsetzung und das Gelingen von Maßnahmen zur Sprachbildung, Sprach- und Leseförderung im pädagogischen Alltag. Im Mittelpunkt stehen die Fragestellungen und Ergebnisse der BiSS-Evaluationsprojekte zu den Themen "alltagsintegrierte sprachliche Bildung im Elementarbereich", "gezielte sprachliche Bildung in der Schule" und "Diagnostik und Förderung der Lesefähigkeit sowie Vermittlung von Lesestrategien". Diskutiert wird, wie die gewonnenen Einsichten für die Weiterentwicklung von Sprachbildungs- und Sprachförderansätzen in der pädagogischen Praxis genutzt werden können. (Orig.).  
Projekt Information and contribution at https://typo3.org/
 
Förderkennzeichen 01JI1506A; 01JI1506B