| Verfügbarkeit |
Autoren | Wurster, Sebastian; Richter, Dirk; Schliesing, Anna; Pant, Hans Anand |
Titel | Nutzung unterschiedlicher Evaluationsdaten an Berliner und Brandenburger Schulen. Rezeption und Nutzung von Ergebnissen aus Schulinspektion, Vergleichsarbeiten und interner Evaluation im Vergleich. |
Erscheinungsjahr | 2013 |
Sammelwerk | Ackeren, Isabell van (Hrsg.); Heinrich, Martin (Hrsg.); Thiel, Felicitas (Hrsg.): Evidenzbasierte Steuerung im Bildungssystem? : Befunde aus dem BMBF-SteBis-Verbund. |
Seitenzahl | S. 19-50 |
Verlag | Münster, Westf: Waxmann |
Reihe | Die Deutsche Schule. Zeitschrift für Erziehungswissenschaft, Bildungspolitik und pädagogische Praxis - Beiheft. Band 12 |
ISBN | 978-3-8309-2962-8 |
Dokumenttyp | Sammelwerksbeitrag; gedruckt |
Beigaben | Literaturangaben, Abbildungen, Tabellen |
Sprache | deutsch |
Forschungsschwerpunkt | Steuerung im Bildungssystem |
Schlagwörter | Bildungsforschung; Evaluation; Verfahren; Schulinspektion; Schulleitung; Selbstevaluation; Wirkung; Lernstandserhebung; Kommunikation; Forschungsstand; Vergleichsuntersuchung; Schulleiter; Befragung; Empirische Untersuchung; Schulform; Effizienz; Deutschland; Berlin; Brandenburg |
Abstract | Evaluationen, wie Schulinspektion, Vergleichsarbeiten und interne Evaluation, sollen als Impuls für Qualitätsentwicklung in Schulen dienen. Die vorliegende Studie analysiert, wie die verschiedenen Evaluationsverfahren von Schulleitungen (N=329) hinsichtlich der Dissemination und Nutzung der Ergebnisse sowie des Aufwandes, der Nützlichkeit und der Diagnosegüte eingeschätzt werden. Es werden ebenso verfahrensübergreifende Nutzungskonfigurationen analysiert. (DIPF/Orig.) |
Projekt | Information and contribution at https://typo3.org/ |
Förderkennzeichen | 01JG1004B |