Rahmenprogramm des BMBF zur Förderung der empirischen Bildungsforschung

Literaturdatenbank

Vollanzeige

    Pfeil auf den Link... Verfügbarkeit 
Sonstige Personen Kolleck, Nina (Hrsg.); Büdel, Martin (Hrsg.); Nolting, Jenny (Hrsg.)  
Titel Forschung zu kultureller Bildung in ländlichen Räumen. Methoden, Theorien und erste Befunde. 1. Auflage.  
URL https://www.beltz.de/de/nc/verlagsgruppe-beltz/gesamtprogramm.html?isbn=978-3-7799-5847-5; https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/produkte/details/45974-forschung-zu-kultureller-bildung-in-laendlichen-raeumen.html; https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0111-pedocs-291401; https://doi.org/10.25656/01:29140  
URN, persistent urn:nbn:de:0111-pedocs-291401  
Erscheinungsjahr 2022  
Seitenzahl 438 S.  
Verlag Weinheim; Basel: Beltz Juventa  
ISBN 3-7799-6522-4; 978-3-7799-5847-5; 978-3-7799-6522-0  
Dokumenttyp Monographie; online; gedruckt  
Beigaben Abbildungen; Literaturangaben; Tabellen; Diagramme  
Sprache deutsch  
Forschungsschwerpunkt Kulturelle Bildung in Ländlichen Räumen  
Schlagwörter Empirische Forschung; Forschung; Methode; Digitale Medien; Bildungsangebot; Schulentwicklung; Projekt; Ländlicher Raum; Region; Kunst; Musische Erziehung; Soziales Netzwerk; Theater; Erwachsenenbildung; Kulturelle Bildung; Außerschulische Jugendbildung; Jugendkultur; Diskurs; Konzeption; Theorie; Wirkung; Deutschland  
Abstract Kulturelle Bildung erfuhr in den letzten Jahren viel Aufmerksamkeit. Dabei wurden ländliche und periphere Regionen jedoch eher vernachlässigt. Das breite Spektrum der sozial-, kultur- und bildungswissenschaftlichen Beiträge zielt darauf, das Forschungsdesiderat zu ländlichen Räumen teilweise zu beheben. Das Buch präsentiert Ansätze, Forschungsinteressen und erste Ergebnisse aus einer Förderrichtlinie des Bundesministeriums für Bildung und Forschung zu kultureller Bildung in ländlichen Räumen. Im Mittelpunkt stehen theoretische und methodische Herausforderungen der laufenden Forschung. (DIPF/Orig.).  
Projekt Information and contribution at https://typo3.org/
 
Förderkennzeichen 01JKL1914B