| Verfügbarkeit |
Autoren | Schnitzler, Annalisa; Raecke, Julia |
Institution | BIBB Bundesinstitut für Berufsbildung |
Titel | Junge Erwachsene ohne Berufsabschluss. Ergebnisse aus dem Nationalen Bildungspanel (NEPS). |
URL | https://www.bibb.de/dokumente/pdf/bibb_datenreport_2017.pdf#page=339 |
Erscheinungsjahr | 2017 |
Sammelwerk | Datenreport zum Berufsbildungsbericht 2017. Informationen und Analysen zur Entwicklung der beruflichen Bildung. |
Seitenzahl | S. 337-340 |
Verlag | Bonn: Bertelsmann |
ISBN | 978-3-96208-007-5; 978-3-945981-89-4 |
Dokumenttyp | Sammelwerksbeitrag; gedruckt; online |
Beigaben | Literaturangaben, Abbildungen |
Sprache | deutsch |
Forschungsschwerpunkt | Bildungspanel (NEPS) |
Schlagwörter | Qualifizierter Beruflicher Bildungsabschluss; Arbeitsmarkt; Ungleichheit; Benachteiligung; Junger Erwachsener; Lebenslauf; Bildungsverlauf; Abbruch; Einflussfaktor; Berufsabschluss; Sozioökonomische Bildungschance; |
Abstract | Personen, die über keinen formal qualifizierenden Berufsabschluss (nicht formal Qualifizierte, nfQ) verfügen, sind auf dem Arbeitsmarkt deutlich benachteiligt (vgl. Schmillen/Stüber 2014; Söhnlein/Weber/Weber 2016). Aus diesem Grund ist es bildungspolitisch wünschenswert, dass diesen Personen das Nachholen eines Berufsabschlusses gelingt. Dies betrifft vor allem junge Erwachsene, die noch ein langes Berufsleben vor sich haben und noch offen für eine längere Ausbildungsphase sein könnten. Um die Hintergründe zu ermitteln, welche diese Personen von einem erfolgreichen Abschluss einer Ausbildung abgehalten haben und sie auch zukünftig an einer Nachqualifizierung hindern könnten, müssen bildungsrelevante Merkmale der betroffenen Personengruppe identifiziert werden, die sie von denjenigen aus ihrer Altersgruppe mit abgeschlossener Berufsausbildung unterscheiden. Zur Beantwortung dieser Fragestellung werden Daten benötigt, die die Lebens und Bildungsverläufe junger Erwachsener in ihrer Komplexität abbilden und bildungsrelevante Einflussfaktoren bereitstellen. Eine solche Datenquelle liefert das Nationale Bildungspanel (NEPS, vgl.in Kapitel A8.3), welches es ermöglicht, Bildungswege nachzuzeichnen und auch weitere Entwicklungen abzubilden. An dieser Stelle erfolgt zum einen eine Beschreibung der beruflichen bzw. Arbeitsmarksituation der Gruppe der jungen Erwachsenen ohne Berufsabschluss und zum anderen ein Vergleich mit Personen mit abgeschlossener Berufsausbildung anhand zentraler Merkmale des soziodemografischen Hintergrunds (Orig.). |
Projekt | Information and contribution at https://typo3.org/ |
Förderkennzeichen | 01GJ0888 |