| Verfügbarkeit |
Autoren | Thiel, Felicitas; Tarkian, Jasmin; Lankes, Eva-Maria; Maritzen, Norbert; Riecke-Baulecke, Thomas |
Titel | Einleitung. |
URL | https://doi.org/10.1007/978-3-658-23240-5_1 |
URN, persistent | 10.1007/978-3-658-23240-5_1 |
Erscheinungsjahr | 2019, 1. |
Sammelwerk | Thiel, Felicitas (Hrsg.); Lankes, Eva-Maria (Hrsg.); Riecke-Baulecke, Thoams (Hrsg.); Tarkian, Jasmin (Hrsg.); Maritzen, Norbert (Hrsg.); Kroupa, Anna (Hrsg.): Datenbasierte Qualitätssicherung und -entwicklung in Schulen. Eine Bestandsaufnahme in den Ländern der Bundesrepublik Deutschland. |
Seitenzahl | S. 1-8 |
Verlag | Wiesbaden: Springer VS |
ISBN | 978-3-658-23239-9; 978-3-658-23240-5 |
Dokumenttyp | Sammelwerksbeitrag; gedruckt; online |
Beigaben | Literaturangaben |
Sprache | deutsch |
Forschungsschwerpunkt | Steuerung im Bildungssystem |
Schlagwörter | Schule; Schulentwicklung; Qualitätssicherung; Qualitätsentwicklung; Analyse; Verwaltung; Verwaltungsvorschrift; Konzept; Handreichung; Schulleistung; Unterrichtsentwicklung; Vergleichsarbeit; Evaluation; |
Abstract | In den vergangenen 15 Jahren erfolgte in allen Ländern der Bundesrepublik Deutschland unter dem Stichwort „neue Steuerung“ eine Neuausrichtung der traditionellen Schulpolitik. Ihren Niederschlag fand das neue Steuerungsverständnis in mehreren Beschlüssen der Kulturministerkonferenz. Einen besonderen Stellenwert unter diesen Beschlüssen hat wiederum die Gesamtstrategie zum Bildungsmonitoring, die im Jahr 2006 erstmals veröffentlicht und 2015 fortgeschrieben wurde. (Orig.). |
Projekt | Information and contribution at https://typo3.org/ |
Förderkennzeichen | 01JG1650 |