Rahmenprogramm des BMBF zur Förderung der empirischen Bildungsforschung

Literaturdatenbank

Vollanzeige

    Pfeil auf den Link... Verfügbarkeit 
Autoren Heppt, Birgit; Volodina, Anna; Eglinsky, Jenny; Stanat, Petra; Weiner, Sabine  
Titel Faktorielle und kriteriale Validität von BiSpra 2-4. Validierung eines Testinstruments zur Erfassung bildungssprachlicher Kompetenzen bei Grundschulkindern.  
URL https://doi.org/10.1026/0012-1924/a000259  
Erscheinungsjahr 2021, Jg. 61, H. 1  
Seitenzahl S. 24-35  
Zeitschrift Diagnostica  
ISSN 0012-1924; 2190-622X  
Dokumenttyp Zeitschriftenaufsatz; online; gedruckt  
Beigaben Literaturangaben  
Sprache deutsch  
Forschungsschwerpunkt Forschungsinitiative Sprachdiagnostik und Sprachförderung (FiSS); Entwicklungsstörungen schulischer Fertigkeiten  
Schlagwörter Bildungssprache; Faktorenanalyse; Testvalidität; Problemlösen; Schuljahr 02; Schuljahr 03; Schuljahr 04; Grundschule; Satzverbindung; Spracherwerb; Sprachfertigkeit; Sprachkompetenz; Wortschatzarbeit; Sprachbildung; Leseverstehen; Arithmetik; Mathematische Kompetenz; Grundschulalter  
Abstract Bildungssprachliche Kompetenzen sind für den Schulerfolg unabdingbar. Jedoch mangelt es bisher an validen Instrumenten zu ihrer Erfassung. Im vorliegenden Beitrag stellen wir das Testinstrument BiSpra 2-4 vor, mit dem sich verschiedene Facetten des Verständnisses von Bildungssprache bei Grundschulkindern der Klassenstufen 2 bis 4 bestimmen lassen. Anschließend werden Ergebnisse aus zwei Validierungsstudien berichtet. Studie 1 (N=3 658 Grundschulkinder) dient der Überprüfung der faktoriellen Validität von BiSpra 2-4. In Studie 2 (N=714 Grundschulkinder) wird die kriteriale Validität anhand von Zusammenhängen mit zeitgleich und zeitversetzt erhobenen schulischen Leistungstests betrachtet. Konfirmatorische Faktorenanalysen bestätigen die theoretisch angenommene dreifaktorielle Struktur von BiSpra 2-4. Korrelativ zeigen sich zudem positive Zusammenhänge zwischen den Untertests von BiSpra 2-4 mit dem Leseverständnis, den arithmetischen Fertigkeiten und dem mathematischen Problemlösen. Auch unter Kontrolle eher allgemeiner Wortschatzkenntnisse und des Satzverständnisses bestehen signifikante Korrelationen mit den Testleistungen in den Schulleistungstests, was auf die kriteriale Validität von BiSpra 2-4 hinweist. (Orig.).  
Projekt Information and contribution at https://typo3.org/
 
Förderkennzeichen 01GJ1209A; 01GJ1209B; 01GJ1704A; 01GJ1704B