Rahmenprogramm des BMBF zur Förderung der empirischen Bildungsforschung

Literaturdatenbank

Vollanzeige

    Pfeil auf den Link... Verfügbarkeit 
Autoren Sabine Lauber-Pohle  
Titel Dimensionen einer inklusiven, allgemeinen Erwachsenenbildung.  
URL https://doi.org/10.3278/HBV1901W007  
Erscheinungsjahr 2019, Jg. 69, H. 1  
Seitenzahl S. 7-17  
Zeitschrift Hessische Blätter für Volksbildung  
ISSN 0018-103X  
Dokumenttyp Zeitschriftenaufsatz; online; gedruckt  
Beigaben Literaturangaben  
Sprache deutsch  
Forschungsschwerpunkt Fachkräftequalifizierung für inklusive Bildung  
Schlagwörter Persönlichkeitsentwicklung; Inklusion; Professionalisierung; Qualifizierung; Fortbildung; Erwachsenenbildung; Erwachsenenbildungsstätte; Volkshochschule; Fortbildungsschulwesen; Kursleiter; Kursleiterfortbildung; Behinderung; Behindertenarbeit; Bildungsteilnahme; Einschränkung; Behinderter  
Abstract Der Text beginnt mit einer einleitenden Reflexion zur Notwendigkeit einer inklusiven Öffnung der allgemeinen Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung. Um die Themenfelder, die sich aus dieser Öffnung ergeben, zu systematisieren, werden anschließend die vier Ebenen der didaktischen Handlungsebenen (Tietgens 1992) mit dem 4-A-Schema zur Entwicklung einer inklusiven Bildung (Tomasevski 2006) verknüpft. Das Ergebnis dieser Verschränkung wird anhand von zwei Aspekten vertieft: der doppelten Orientierungsnotwendigkeit der Teilnehmenden und einer auf Inklusion ausgerichteten Angebotsgestaltung. Im Zentrum steht dabei stets die Bedeutung der Option der Teilnahme an der allgemeinen Erwachsenenbildung als grundlegende Voraussetzung für gesellschaftliche, soziale und politische Teilhabe und persönliche Entwicklung. (Orig.)~.  
Projekt Information and contribution at https://typo3.org/
 
Förderkennzeichen 01NV1714