| Verfügbarkeit |
Autoren | Maier, Uwe; Metz, Kerstin; Bohl, Thorsten; Kleinknecht, Marc; Schymala, Martin |
Titel | Vergleichsarbeiten als Instrument der datenbasierten Schul- und Unterrichtsentwicklung in Gymnasien. |
Erscheinungsjahr | 2012 |
Sammelwerk | Wacker, Albrecht (Hrsg.); Maier, Uwe (Hrsg.); Wissinger, Jochen (Hrsg.): Schul- und Unterrichtsreform durch ergebnisorientierte Steuerung. |
Seitenzahl | S. 197-224 |
Verlag | Wiesbaden: Springer VS |
ISBN | 978-3-531-94183-7; 978-3-531-16615-5; 3-531-16615-8 |
Dokumenttyp | Sammelwerksbeitrag; gedruckt |
Beigaben | Tabellen |
Sprache | deutsch |
Forschungsschwerpunkt | Steuerung im Bildungssystem |
Schlagwörter | Vergleich; Rezeption; Lernstandserhebung; Lehrerkonferenz; Schulentwicklung; Schulkonferenz; Gymnasium; Leistungsbeurteilung; Unterrichtsentwicklung; Daten; Diskurs; Interpretation; Leistungsmessung; Nutzung; Wirkung; Baden-Württemberg; Deutschland; Thüringen |
Abstract | Die Autoren wenden sich den Vergleichsarbeiten zu. Sie beantworten die Frage, ob sich die Bundesländer Baden-Württemberg und Thüringen in der Rezeption und Nutzung von Vergleichsarbeiten unterscheiden und fokussieren dabei die Ebene der Fach- und Gesamtlehrerkonferenzen und damit die Wirkung der Vergleichsarbeiten, die auf der Schulebene zu erkennen ist. Im Fazit positionieren sie die Befunde der Studie in der derzeitigen Diskussion, die Probleme bei der Interpretation und Nutzung der Daten durch die Lehrkräfte ebenso heraushebt wie deren Einbindung in Schulentwicklungsprozesse. (DIPF/Orig.) |
Projekt | Information and contribution at https://typo3.org/ |
Förderkennzeichen | 01JG1302 |